AUSTRIA IN ASIA

AGB & Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit AiA-Vereinbarung:

ÜBERSICHT

Diese Website wird von SolidTechnics Ltd. - AustriainAsia.com betrieben. Überall auf der Webseite beziehen sich die Begriffe "wir", "uns" und "unsere/e" auf SolidTechnics Ltd. - AustriainAsia.com. SolidTechnics Ltd. - AustriainAsia.com bietet diese Website, einschließlich aller Informationen, Tools und Dienste, die auf dieser Website verfügbar sind, Ihnen, dem Benutzer, unter der Bedingung an, dass Sie alle hier angegebenen Bedingungen, Konditionen, Richtlinien und Hinweise akzeptieren.
Wenn Sie unsere Website besuchen und/oder etwas bei uns kaufen, nutzen Sie unseren "Dienst" und erklären sich damit einverstanden, an die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Allgemeine Geschäftsbedingungen", "Bedingungen") gebunden zu sein, einschließlich der zusätzlichen Geschäftsbedingungen und Richtlinien, die hierin erwähnt werden und/oder per Hyperlink verfügbar sind.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Benutzer der Website, insbesondere Benutzer, die Besucher, Anbieter, Kunden, Händler und/oder Verfasser von Inhalten sind.
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie auf unsere Website zugreifen oder diese benutzen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung eines jeglichen Teils der Website erklären Sie sich mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Sind Sie nicht mit allen Geschäftsbedingungen dieser Vereinbarung einverstanden, dürfen Sie nicht auf die Website zugreifen der irgendwelche Dienste nutzen. Wenn diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Angebot betrachtet werden, beschränkt sich die Annahme ausdrücklich auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Alle neuen Funktionen oder Tools, die zur aktuellen Homepage hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie können die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Veröffentlichung von Updates und/oder Änderungen unserer Website zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Seite regelmäßig auf mögliche Änderungen zu überprüfen.
Indem Sie die Website nach der Veröffentlichung von irgendwelchen Änderungen weiterhin nutzen oder weiterhin darauf zugreifen, gilt dies als Annahme dieser Änderungen.

ABSCHNITT 1 - BEDINGUNGEN FÜR UNSERE SERVICE-SEITE
Mit der Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklären Sie, dass Sie in dem Land Ihres Wohnsitzes mindestens volljährig sind oder dass Sie in dem Land Ihres Wohnsitz volljährig sind und uns Ihre Zustimmung gegeben haben, dass Ihre minderjährigen Angehörigen diese Website nutzen dürfen.
Sie dürfen unsere Produkte weder für illegale oder nicht autorisierte Zwecke nutzen noch dürfen Sie durch die Nutzung der Serviceleistung gegen Gesetze in Ihrer Gerichtsbarkeit verstoßen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechtsgesetze). Sie dürfen keine Würmer oder Viren oder sonstigen Code destruktiver Art übertragen.
Der Verstoß gegen oder die Verletzung irgendeiner dieser Bedingungen führt zur sofortigen Kündigung Ihrer Serviceleistungen und etwaige Zahlungen werden von uns eingefroren. Eine rückvergütung findet nicht statt!

ABSCHNITT 2 - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, einer Person die Serviceleistung jederzeit aus beliebigem Grund zu verweigern.
Sie nehmen zur Kenntnis, dass Ihre Informationen (außer Kreditkarteninformationen) unverschlüsselt übertragen werden können und (a) Übertragungen über verschiedene Netzwerke sowie (b) Änderungen beinhalten können, um den technischen Anforderungen von verbundenen Netzwerken oder Geräten zu entsprechen und sich an diese anzupassen. Kreditkarteninformationen werden bei der Übertragung über Netzwerke immer verschlüsselt.
Sie verpflichten sich, ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von uns keinen Teil der Serviceleistung, die Nutzung der Serviceleistung oder den Zugriff auf die Serviceleistung oder auf jegliche Kontakte auf der Website, durch die die Serviceleistung angeboten wird, zu reproduzieren, zu vervielfältigen, zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu verwerten. Die in dieser Vereinbarung verwendeten Überschriften dienen nur der Übersichtlichkeit und schränken diese Bedingungen nicht ein oder wirken sich anderweitig auf sie aus.

ABSCHNITT 3 - GENAUIGKEIT, VOLLSTÄNDIGKEIT UND RECHTZEITIGKEIT DER INFORMATIONEN
Wir sind nicht verantwortlich, wenn die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen nicht genau, vollständig oder aktuell sind. Wir sind nicht verantwortlich, wenn die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen nicht genau, vollständig oder aktuell sind. Das Material auf dieser Website dient nur der allgemeinen Information und sollte nicht als alleinige Grundlage für Entscheidungen herangezogen werden, ohne primäre, genauere, vollständigere oder aktuellere Informationsquellen zu prüfen. Jegliches Vertrauen in das Material auf dieser
Website geschieht auf eigene Verantwortung.
Diese Seite enthält möglicherweise gewisse historische Informationen. Historische Informationen sind nicht unbedingt aktuell und werden lediglich zu Ihrer Orientierung bereitgestellt. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte auf dieser Website jederzeit zu ändern, sind aber nicht verpflichtet, irgendwelche Informationen auf unserer Website zu aktualisieren. Sie stimmen zu, dass Sie verantwortlich dafür sind, Änderungen auf unserer Website zu überwachen.
Wir sind nicht verantwortlich, wenn sie uns falsche Produktinformationen zusenden. Wir übersetzen diese Informationen, ohne Prüfung. Bei einem Klagesfall geht diese an unseren kunde weiter.

ABSCHNITT 4 - ÄNDERUNGEN AN DER LEISTUNG UND DEN PREISEN
Die Preise für unsere Produkte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Wir behalten uns das Recht vor, die Serviceleistung (oder einen jeglichen Teil oder Inhalt davon) ohne Ankündigung jederzeit zu ändern oder zu beenden.
SolidTechnics Ltd - AustriainAsia.com ist weder Ihnen noch Dritten gegenüber haftbar für Änderungen, Preisänderungen, Sperrung oder Einstellung des Serviceleistung.

ABSCHNITT 5 - PRODUKTE ODER SERVICELEISTUNGEN (falls zutreffend)
Gewisse Produkte oder Serviceleistungen sind möglicherweise nur online über die Website erhältlich. Diese Produkte oder Serviceleistungen sind unter Umständen nur in begrenzten Mengen vorhanden und unterliegen nur der Rückgabe oder dem Umtausch gemäß unseren Rückgaberichtlinien.
Wir haben uns bemüht, die Farben und Bilder unserer Produkte, die im Shop erscheinen, so genau wie möglich darzustellen. Wir können nicht garantieren, dass Ihr Computerbildschirm jede Farbe korrekt anzeigt.
Wir behalten uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, den Verkauf unserer Produkte oder Serviceleistungen auf gewisse Personen, geografische Regionen oder Gerichtsbarkeiten zu beschränken. Wir können dieses Recht von Fall zu Fall ausüben. Wir behalten uns das Recht vor, die Mengen der von uns angebotenen Produkte oder Serviceleistungen zu begrenzen. Alle Produktbeschreibungen oder Produktpreise können jederzeit ohne Vorankündigung und nach unserem alleinigen Ermessen geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor, jedes
Produkt jederzeit aus dem Angebot zu nehmen. Jedes Angebot für ein Produkt oder eine Serviceleistung, das auf dieser Website gemacht wird, ist ungültig, wo es verboten ist.
Wir garantieren nicht, dass die Qualität von Produkten die sie an uns gesendet haben, den erwartungen des kundens entspricht.

Wenn eine Bestellung zu einem unserer Servicepakete erfolgt wird automatisch die AiA-Vereinbarung zwischen
SolidTechnics Ltd. - AustriainAsia.com (AUSTRIA IN ASIA) und unseren Kunden (Besteller) wirksam.
Diese Vereinbarung ist grundsätzlich ausserhalb unserer Standard-AGB. Ist ein Punkt nicht in der AiA-Vereinbarung, gilt unsere Standard-AGB.

START <AiA-Vereinbarung>

Abschnitt 1. Umfang der Dienste
1.1 AUSTRIA IN ASIA stellt die Informationen, Arbeitskräfte, Pick-and-Pack-Dienste und Dienstleistungen für den sicheren Empfang, die Handhabung, die Lagerung und die Aufzeichnung der vom Kunden, seinen Vertretern oder Auftragnehmern an das Lager von AUSTRIA IN ASIA gelieferten Waren bereit.
1.2 Der Kunde kann weitere Dienstleistungen von AUSTRIA IN ASIA anfordern, sofern AUSTRIA IN ASIA dies akzeptiert.
1.3 Das Lager von AUSTRIA IN ASIA befindet sich in Hongkong
G/F, 15-23 Kin Hong Street, Kwai Chung, Hongkong
1.4 Der Kunde versteht, dass sein Kurierunternehmen die Unterzeichnung der Quittung an AUSTRIA IN ASIA nach Erhalt der Waren von AUSTRIA IN ASIA verweigern kann. Der Kunde bestätigt, dass die aufgeführten Aufzeichnungen von AUSTRIA IN ASIA als Nachweis für die von AUSTRIA IN ASIA an das Kurierunternehmen freigegebenen Waren dienen. Unter solchen Umständen haftet AUSTRIA IN ASIA nicht für Ansprüche aus dem Verlust der Waren.

Abschnitt 2. Laufzeit der Vereinbarung
2.1 Die Laufzeit dieser Vereinbarung beginnt am Einzahlungsdatum der Bestellung und läuft bis zu ihrer Beendigung gemäß Abschnitt 7 dieser Vereinbarung.

Abschnitt 3. Öffnungszeiten
3.1 AUSTRIA IN ASIA erbringt die Dienstleistungen fünf (5) Tage pro Kalenderwoche, Montag bis Freitag, von 09:00 bis 18:00 Uhr. (ausgenommen gesetzliche Feiertage in der Sonderverwaltungszone Hongkong)

Abschnitt 4. Gebühren
4.1 Der Kunde zahlt AUSTRIA IN ASIA die in Anlage A aufgeführten Gebühren für Dienstleistungen, die in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung erbracht werden.
4.2 Die Entgelte können jederzeit überprüft werden, falls zusätzliche Leistungen erforderlich sind oder zusätzliches Lager genutzt wird.

Abschnitt 5. Zahlung
5.1 Von AUSTRIA IN ASIA ausgestellte Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Ausstellungsdatum fällig und zahlbar. Auf diese überfälligen, unbezahlten Rechnungen werden Zinsen in Höhe von 2 % pro Monat erhoben. Zölle und Steuern sowie die im Voraus bezahlten Gebühren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Liefergebühren für die letzte Meile usw., werden vor der Zustellung beglichen.
5.2 Für den Fall, dass die Zahlung von einer anderen natürlichen oder juristischen Person als dem Kunden erfolgt, ist der Kunde bei Zahlungsverzug dieser anderen natürlichen oder juristischen Person weiterhin voll verantwortlich und haftbar.
5.3 Erstbestellung Klausel: Bei einer Erstbestellung geben wir freiwillig dem Kunden eine Bedenkzeit. Wenn wir vom Kunden, bei einer Erstbestellung nach 7 Tagen noch keinen Zahlungseingang verbuchen können, wir die Bestellung automatisch storniert. Keine Kosten fallen für beide Seiten an. Dies gilt nur bei der ersten Bestellung von einem Kunden!

Abschnitt 6. Das Lager
6.1 AUSTRIA IN ASIA gewährleistet, dass das Lager für die Lagerung der Waren und die Erbringung der Dienstleistungen geeignet ist.
6.2 AUSTRIA IN ASIA stellt gegebenenfalls im Lager Folgendes bereit:
(i) externe Sicherheitsdienste;
(ii) angemessene Sicherheitszäune, Türen und Schlösser;
(iii) angemessene Gestelle;
(iv) geeignete Gabelstapler;
(v) ausreichende Paletten; Und
(vi) alle anderen Geräte und Einrichtungen, die für die schnelle und effiziente Bereitstellung der Dienste erforderlich sind.

Abschnitt 7. Kündigung
7.1 Diese Vereinbarung kann von jeder Partei gekündigt werden, indem sie der anderen Partei (4 Wochen) im Voraus eine schriftliche Kündigung mitteilt. Hierzu gilt der allgemeine Punkt in der AGB Nr.16.
7.2 Jede Partei kann diese Vereinbarung fristlos durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei kündigen, wenn:
(i) das andere Unternehmen geht in die Liquidation oder trifft Vereinbarungen mit seinen Gläubigern oder lässt einen Insolvenzverwalter für einige oder alle seiner Vermögenswerte oder Leiden ernennen jede ähnliche Handlung infolge von Schulden, mit Ausnahme der Zwecke der Zusammenlegung oder Umstrukturierung;
(ii) für die andere Person wurde ein Antrag auf freiwillige oder unfreiwillige Insolvenz gestellt;
(iii) der andere nimmt eine Abtretung zugunsten der Gläubiger vor;
(iv) die andere Person erleidet die Zwangsvollstreckung, die ihr aufgrund von Schulden auferlegt wird;
(v) die andere Seite ist nicht in der Lage, ihre Schulden bei Fälligkeit zu begleichen;
(vi) der andere stellt den Handel ein;
(vii) der andere einen wesentlichen Verstoß gegen die Bestimmungen dieser Vereinbarung begeht, der unheilbar ist, oder, falls er behebbar ist, es versäumt, diesen innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach Erhalt einer schriftlichen Aufforderung zu beheben;
(viii) Änderungen der Gesetze und Vorschriften, die den Interessen einer oder beider Parteien erheblich schaden; oder
(ix) erhebliche oder vollständige Zerstörung des Lagers, während AUSTRIA IN ASIA ein alternatives Lager als unmöglich oder undurchführbar erachtet.
7.3 Nach Ablauf oder vorzeitiger Beendigung dieser Vereinbarung gibt AUSTRIA IN ASIA im Lager alle Waren und Informationen im Zusammenhang mit den hier bereitgestellten Dienstleistungen, die sich in seinem Besitz, in seiner Obhut und unter seiner Kontrolle befinden, an den Kunden nach Erhalt aller ausstehenden fälligen und zahlbaren Beträge gemäß Abschnitte 4 und 5 hierin.

Abschnitt 8. Versicherungs- und Handelsbedingungen
8.1 AUSTRIA IN ASIA wird während der gesamten Laufzeit dieser Vereinbarung den Haftpflichtversicherungsschutz als Lager- oder Logistikanbieter aufrechterhalten, während der Kunde selbst eine angemessene Versicherung abschließen muss, um den vollen Wert der Waren zurückzuerhalten.
8.2 Der Kunde erkennt an, dass alle Transaktionen von AUSTRIA IN ASIA, einschließlich derjenigen im Rahmen dieser Vereinbarung, den Standardhandelsbedingungen von AUSTRIA IN ASIA unterliegen, die dieser Vereinbarung beigefügt sind und Teil dieser Vereinbarung sind.

Abschnitt 9. Entschädigung
9.1 Für den Fall, dass AUSTRIA IN ASIA auf Wunsch des Kunden seinen eigenen Namen als Importeur oder Exporteur angibt oder dies in Einfuhr- oder Ausfuhrerklärungsdokumenten zulässt, stellt der Kunde AUSTRIA IN ASIA unwiderruflich und bedingungslos von der Haftung frei und hält sie schadlos gegen sämtliche Verbindlichkeiten, Ansprüche, Klagen, Klagen, Bußgelder, Schäden, Verluste, Kosten und Ausgaben (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gerichtsgebühren und angemessene Anwaltskosten).

Abschnitt 10. Abtretung
10.1 Diese Vereinbarung und die Rechte und Pflichten daraus können von AUSTRIA IN ASIA ohne vorherige Zustimmung des Kunden an ihre Muttergesellschaft, Tochtergesellschaft oder verbundene Gesellschaft übertragen werden, und der Kunde muss mit AUSTRIA IN ASIA und seinem Rechtsnachfolger eine Novationsvereinbarung abschließen und ausführen ÖSTERREICH IN ASIENs Anfrage. AUSTRIA IN ASIA kann einige oder alle Dienstleistungen ohne vorherige Zustimmung des Kunden an andere Unternehmen weitervergeben.

Abschnitt 11. Vertraulichkeit
11.1 Die Parteien können einander Informationen („Informationen“) offenlegen, die geschützt und vertraulich für die offenlegende Partei sind. Eine Partei, die solche Informationen erhält, muss diese Informationen als vertrauliches Eigentum und Geschäftsgeheimnis der offenlegenden Partei behandeln und ihre leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Vertreter dazu veranlassen, diese Informationen zu behandeln, und darf sie nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei verwenden oder anderen gegenüber offenlegen oder ein Jahr nach der Laufzeit dieser Vereinbarung.
11.2 Die Bestimmungen dieses Abschnitts gelten für alle Informationen, unabhängig davon, ob das Eigentum an den Informationen bei der offenlegenden Partei liegt.
11.3 Dieser Abschnitt hindert die empfangende Partei nicht daran, Informationen zu verwenden oder an andere weiterzugeben, wenn die empfangende Partei nachweisen kann:
(i) nicht durch Handlungen oder Unterlassungen der empfangenden Partei, ihrer leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Vertreter zum öffentlichen Bereich geworden sind;
(ii) der empfangenden Partei von Dritten (mit Ausnahme derjenigen, die direkt oder indirekt für die offenlegende Partei handeln) auf gesetzlichem Wege und ohne Einschränkung der Offenlegung zur Verfügung gestellt wurden;
(iii) sich vor dem Datum dieser Vereinbarung rechtmäßig im Besitz der empfangenden Partei befanden und nicht von der empfangenden Partei, ihren leitenden Angestellten, Mitarbeitern oder Vertretern direkt oder indirekt von der offenlegenden Partei erworben wurden; oder
(iv) müssen von einem zuständigen Gericht oder einer anderen gesetzlich eingerichteten Behörde offengelegt werden, jedoch erst, nachdem dem Eigentümer der Informationen die Möglichkeit gegeben wurde, eine solche Offenlegungsanordnung anzufechten.
11.4 Informationen gelten nicht allein deshalb als der Öffentlichkeit zugänglich oder bereits im Besitz, weil sie von allgemeineren Informationen umfasst sind, die der Öffentlichkeit zugänglich sind oder sich im Besitz der empfangenden Partei befinden.

Abschnitt 12. Steuern
12.1 Der Kunde erklärt sich bereit, AUSTRIA IN ASIA unwiderruflich und bedingungslos von allen Verkäufen, Nutzungen, persönlichem Eigentum, Bruttoeinnahmen, Verbrauchssteuern, Franchisesteuern, Gewerbesteuern, Unternehmenseinkommenssteuern, Mehrwertsteuern sowie Waren und Dienstleistungen zu entschädigen und schadlos zu halten Steuern (ausgenommen Steuern, die auf das Einkommen von AUSTRIA IN ASIA erhoben werden) sowie etwaige Strafen, Bußgelder oder Zinsen, die von einer Behörde in Bezug auf die Dienste verhängt werden.

Abschnitt 13. Salvatorische Klausel
13.1 Sollten Bestimmungen dieser Vereinbarung aufgrund einer Anordnung, eines Beschlusses oder eines Urteils eines zuständigen Gerichts als nichtig, ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar ausgelegt oder befunden werden, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung davon unberührt, bleiben jedoch bestehen volle Kraft und Wirkung.

Abschnitt 14. Kontrollierendes Recht und Gericht
14.1 Ungeachtet anderslautender Bestimmungen und Bedingungen in dieser Vereinbarung unterliegen die Gültigkeit, Auslegung und Erfüllung dieser Vereinbarung sowie alle damit verbundenen Streitigkeiten den Gesetzen der Sonderverwaltungszone Hongkong und werden von diesen ausgelegt. Beide Parteien unterwerfen sich diesen Die ausschließliche Zuständigkeit liegt bei den Gerichten der Sonderverwaltungsregion Hongkong.

Abschnitt 15. Verschiedenes
15.1 Diese Vereinbarung stellt die einzige und einzige Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf diesen Vertragsgegenstand dar und ersetzt und annulliert mit Wirkung zum Datum dieser Vereinbarung alle anderen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen oder Absprachen zwischen den Parteien oder von ihnen angenommen von ihnen in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung.
15.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung sind nur wirksam, wenn sie von den ordnungsgemäß bevollmächtigten Vertretern der Vertragsparteien schriftlich eingereicht und genehmigt werden.
15.3 Keine Änderung oder Ergänzung einer Bestimmung dieser Vereinbarung darf als Verzicht, Verstoß oder Aufhebung einer anderen Bestimmung ausgelegt werden.
15.4 Überschriften zum Inhalt bestimmter Absätze dienen nur der Übersichtlichkeit und dürfen in keiner Weise als Teil dieser Vereinbarung oder als Einschränkung des Umfangs des jeweiligen Absatzes ausgelegt werden, auf den sie sich beziehen.
15.5 Kein Verzicht einer der Parteien in Bezug auf eine Verletzung oder Nichterfüllung oder auf ein Recht oder Rechtsmittel und keine Geschäftsabwicklung gilt als fortlaufender Verzicht auf eine andere Verletzung oder Nichterfüllung oder auf ein anderes Recht oder Rechtsmittel, sofern dies nicht der Fall ist Die Verzichtserklärung muss schriftlich erfolgen und von der zu verpflichtenden Partei unterzeichnet werden.
15.6 Gewinnauszahlungen erfolgen monatlich. Diese Auszahlung erfolgt per Banküberweisung oder digital. Die Gewinnauszahlung müssen bis spätestens des 29 Tages, des Folgemonats, beim Hersteller eintreffen. Die Kosten der Überweisung trägt der Hersteller (Kunde von AiA).

ENDE <AiA-Vereinbarung>

ABSCHNITT 6 - RICHTIGKEIT DER RECHNUNGS- UND KONTOINFORMATIONEN
Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Bestellung, die Sie bei uns aufgeben, abzulehnen. Wir können nach eigenem Ermessen Stornierungen durchführen. 

ABSCHNITT 7 - ZUSÄTZLICHE TOOLS
Wir bieten Ihnen möglicherweise Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir weder überwachen noch kontrollieren oder beeinflussen können. Sie stimmen zu, dass wir den Zugriff auf diese Tools "wie besehen" und "wie verfügbar" ohne jegliche Garantien, Zusicherungen oder Bedingungen jeglicher Art und ohne jegliche Befürwortung zur Verfügung stellen. Wir übernehmen keinerlei Haftung, die sich aus Ihrer Nutzung von zusätzlichen Drittanbieter-Tools ergibt oder damit zusammenhängt. Jegliche Nutzung von zusätzlichen Tools, die über die Website angeboten werden, erfolgt auf eigene Verantwortung und nach eigenem Ermessen, und Sie sollten sicherstellen, dass Sie mit den Bedingungen, zu denen die Tools von dem/den jeweiligen Drittanbieter/n zur Verfügung gestellt werden, vertraut sind und ihnen zustimmen. Wir werden möglicherweise in Zukunft auch neue Serviceleistungen und/oder Funktionen über die Website anbieten (einschließlich der Veröffentlichung neuer Tools und Ressourcen). Solche neuen Funktionen und/oder Serviceleistungen unterliegen ebenfalls diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

ABSCHNITT 8 - DRITTANBIETER-LINKS
Gewisse Inhalte, Produkte und Serviceleistungen, die über unseren Service erhältlich sind, können Materialien von Drittanbietern umfassen. Es kann sein, dass Drittanbieter-Links auf dieser Website Sie zu Drittanbieter-Websites führen, die nicht mit uns zusammenarbeiten. Wir sind nicht verantwortlich für die Prüfung oder Bewertung des Inhalts oder seiner Richtigkeit und wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung oder Verantwortung für Materialien oder Websites oder für andere Materialien, Produkte oder Serviceleistungen von Drittanbietern.
Wir haften nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Benutzung von Waren, Serviceleistungen, Ressourcen, Inhalten oder anderen Transaktionen in Verbindung mit Drittanbieter-Websites entstehen. Bitte lesen Sie die Richtlinien und Praktiken des Drittanbieters sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie diese verstehen, bevor Sie eine Transaktion durchführen. Reklamationen, Ansprüche, Bedenken oder Fragen zu Produkten von Drittanbietern sollten an den Drittanbieter gerichtet werden.

ABSCHNITT 9 - BENUTZERKOMMENTARE, FEEDBACK UND ANDERE EINSENDUNGEN
Wenn Sie auf unsere Aufforderung hin bestimmte Einsendungen (z. B. Wettbewerbsbeiträge) oder ohne Aufforderung durch uns kreative Ideen, Anregungen, Vorschläge, Pläne oder andere Materialien online, per E-Mail, per Post oder auf andere Weise (zusammenfassend als "Kommentare" bezeichnet) einsenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Kommentare, die Sie an uns weiterleiten, jederzeit und ohne Einschränkung bearbeiten, vervielfältigen, veröffentlichen, verbreiten, übersetzen und auf andere Weise in einem beliebigen Medium verwenden dürfen. Wir sind und werden nicht verpflichtet sein, (1) Kommentare vertraulich zu behandeln, (2) eine Vergütung für Kommentare
zu zahlen oder (3) auf Kommentare zu reagieren.
Wir können Inhalte, die wir nach eigenem Ermessen als rechtswidrig, beleidigend, bedrohend, verleumderisch, diffamierend, pornografisch, obszön oder anderweitig anstößig oder als das geistige Eigentum irgendeiner Partei oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzend einstufen, überwachen, bearbeiten oder entfernen, sind aber nicht dazu verpflichtet.
Sie stimmen zu, dass Ihre Kommentare keine Rechte Dritter verletzen, unter anderem Urheber-, Marken-, Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechte oder andere persönliche Rechte oder Eigentumsrechte. Sie stimmen ferner zu, dass Ihre Kommentare kein verleumderisches, diffamierendes oder anderweitig rechtswidriges, beleidigendes, hasserfülltes oder obszönes Material oder Computerviren oder andere Malware enthalten, die den Betrieb der Services oder einer zugehörigen Website oder Anwendung in irgendeiner Weise beeinträchtigen könnten. Sie dürfen keine falsche E-Mail-Adresse verwenden, sich als eine andere Person ausgeben oder uns oder Dritte in
Bezug auf die Herkunft von Kommentaren in die Irre führen. Für Ihre Kommentare und deren Richtigkeit tragen Sie die alleinige Verantwortung. Für Kommentare, die von Ihnen oder Dritten veröffentlicht wurden, sind wir weder verantwortlich noch haftbar.

ABSCHNITT 10 - PERSONENBEZOGENE DATEN
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten über die Homepage unterliegt unserer Datenschutzerklärung. Lesen Sie dafür unsere Datenschutzerklärung.

ABSCHNITT 11 - FEHLER, UNGENAUIGKEITEN UND AUSLASSUNGEN
Gelegentlich kann es vorkommen, dass unsere Website oder unsere Serviceleistung typografische Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Bezug auf Produktbeschreibungen, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Angebote, Produktversandgebühr, Lieferzeit und Verfügbarkeit enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung (auch nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben)
jegliche Fehler, Ungenauigkeiten und Auslassungen zu korrigieren und Informationen zu ändern oder zu aktualisieren oder Bestellungen zu stornieren, wenn eine Information in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website falsch ist.
Wir übernehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung, Änderung oder Klarstellung von Informationen in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Preisinformationen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Angeführte Aktualisierungsdaten, die in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner zugehörigen Website angegeben werden, sollten nicht als Hinweis darauf verstanden werden, dass alle Informationen in Bezug auf die Serviceleistung oder auf irgendeiner
zugehörigen Website geändert oder aktualisiert wurden.

ABSCHNITT 12 - VERBOTENE ANWENDUNGEN
Zusätzlich zu anderen Verboten, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dargelegt sind, ist es Ihnen untersagt, die Website oder ihren Inhalt für Folgendes zu nutzen:(a) für rechtswidrige Zwecke; (b) um andere zur Durchführung oder Teilnahme an ungesetzlichen Handlungen aufzufordern; (c) um gegen internationale, bundesstaatliche, provinzielle oder staatliche Vorschriften, Regeln, Gesetze oder örtliche Verordnungen zu verstoßen; (d) um unsere Rechte an geistigem Eigentum oder die Rechte an geistigem Eigentum anderer zu beeinträchtigen
oder zu verletzen; (e) um zu belästigen, zu missbrauchen, zu beleidigen, zu verletzen, zu diffamieren, zu verleumden, zu verunglimpfen, einzuschüchtern oder aufgrund von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, Rasse, Alter, nationaler Herkunft oder Behinderung zu diskriminieren; (f) falsche oder irreführende Informationen zu übermitteln; (g) um Viren oder jede andere Art von schädlichem Code hochzuladen oder zu übertragen, die auf irgendeine Weise die Funktionalität oder den Betrieb der Serviceleistung oder irgendeiner zugehörigen Website, anderer Websites oder des Internets beeinträchtigen; (h) um persönliche Daten anderer zu sammeln oder zu verfolgen; (i) zum Spammen, Phishing, Pharming, Pretexting, Spidering, Crawling oder
Scraping; (j) für irgendwelche obszönen oder unmoralischen Zwecke; oder (k) um die Sicherheitsfunktionen der Serviceleistung oder irgendeiner zugehörigen Website, anderer Websites oder des Internets zu stören oder zu umgehen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Nutzung der Serviceleistung oder irgendeiner zugehörigen Website zu beenden, wenn Sie eine der verbotenen Anwendungen missachten.

ABSCHNITT 13 - HAFTUNGSAUSSCHLUSS; HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Wir übernehmen keine Garantie, Verantwortung oder Gewährleistung dafür, dass die Nutzung unserer Serviceleistung ununterbrochen, zeitgerecht, sicher oder fehlerfrei erfolgt.
Wir garantieren nicht, dass die Ergebnisse, die durch die Nutzung der Serviceleistung erzielt werden können, genau oder zuverlässig sind. Sie stimmen zu, dass wir von Zeit zu Zeit die Serviceleistung auf unbestimmte Zeit entfernen oder jederzeit ohne Benachrichtigung an Sie einstellen können.
Sie stimmen ausdrücklich zu, dass die Nutzung der Serviceleistung bzw. die Unfähigkeit zur Nutzung der Servicedienstleistung auf Ihr alleiniges Risiko erfolgt. Der Service und alle Produkte und Serviceleistungen, die Ihnen über den Service angeboten werden Ihnen (sofern nicht ausdrücklich von uns angegeben) "wie besehen" und "wie verfügbar" zur Ihrer Nutzung bereitgestellt, und zwar ohne jegliche Zusicherungen, Gewährleistungen oder Bedingungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich aller
stillschweigenden Gewährleistungen oder Bedingungen der Handelsüblichkeit, handelsüblichen Qualität, Eignung für einen bestimmten Zweck, Belastbarkeit, Rechtsmängelhaftung oder Nichtverletzung von Rechten Dritter.

Auf keinen Fall sind SolidTechnics Ltd. - AustriainAsia.com, unsere Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Tochtergesellschaften, Vertreter, Auftragnehmer, Praktikanten, Lieferanten, Dienstanbieter oder Lizenzgeber haftbar für irgendwelche Verletzungen, Verluste, Ansprüche oder jegliche direkte, indirekte, zufällige, strafende, besondere oder Folgeschäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne, entgangene Einnahmen, verlorene Einsparungen, Datenverlust, Wiederbeschaffungskosten oder ähnliche Schäden, unabhängig davon, ob sie auf einem Vertrag, einer unerlaubten Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder
verschuldensunabhängigen Haftung beruhen oder sich sonstwie aus der Nutzung des Dienstes oder von Produkten ergeben, die über den Dienst beschafft wurden, oder für andere Ansprüche, die in irgendeiner Weise mit der Nutzung des Dienstes oder eines Produkts zusammenhängen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Fehler oder Auslassungen in Inhalten oder Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus der Nutzung des Dienstes oder von Inhalten (oder Produkten) ergeben, die über den Dienst veröffentlicht, übertragen oder anderweitig zur Verfügung gestellt wurden, selbst wenn auf deren Möglichkeit hingewiesen wurde.
Da einige Länder oder Gerichtsbarkeiten den Ausschluss oder die Haftungsbeschränkung für Folgeschäden oder zufällige Schäden in diesen Staaten oder Gerichtsbarkeiten nicht zulassen, ist unsere Haftung auf das gesetzlich maximal zulässige Maß beschränkt.

ABSCHNITT 14 - ENTSCHÄDIGUNG
Sie verpflichten sich, SolidTechnics Ltd. - AustriainAsia.com und unsere Muttergesellschaft, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Partner, leitenden Angestellten, Führungskräfte, Vertreter, Auftragnehmer, Lizenzgeber, Dienstleister, Subunternehmer, Lieferanten, Praktikanten und Mitarbeiter im Zusammenhang mit Ansprüchen oder Forderungen, einschließlich angemessener Anwaltskosten, die von Dritten aufgrund Ihrer Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der Dokumente, die durch Bezugnahme darauf Bestandteil derselben sind, oder Ihrer Verletzung eines Gesetzes oder der Rechte eines Dritten geltend gemacht werden, zu entschädigen, zu
verteidigen und schadlos zu halten.

ABSCHNITT 15 - SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollte sich herausstellen, dass eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtswidrig, nichtig oder nicht durchsetzbar ist, ist diese Bestimmung dennoch im gesetzlich zugelassenen Umfang durchsetzbar, und der nicht durchsetzbare Teil gilt als von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen getrennt, wobei eine solche Festlegung keine Auswirkungen auf die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der
übrigen Bestimmungen hat.

ABSCHNITT 16 - KÜNDIGUNG
Die Verpflichtungen und Verbindlichkeiten der Parteien, die vor dem Kündigungsdatum entstanden sind, überdauern die Kündigung dieser Vereinbarung für alle Zwecke.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind so lange gültig, bis sie von Ihnen oder uns gekündigt werden. Sie können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit kündigen, indem Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten, oder wenn Sie die Nutzung unserer Website einstellen.
Wenn Sie es nach unserem alleinigen Ermessen versäumen, irgendeine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erfüllen, oder wir dies vermuten, können wir diese Vereinbarung jederzeit fristlos kündigen, und Sie bleiben für alle fälligen Beträge bis einschließlich Kündigungsdatum haftbar, und/oder wir verweigern Ihnen den Zugang zu unseren Serviceleistungen (oder Teilen davon).
Kündigungsdatum muss mindestens 4 Wochen vor ende der aktuellen Serviceenddatum erfolgen. Die Kündigung kann über E-Mail zugesendet werden. Wenn sie keine Bestätigung von uns innerhalb 2 Tagen erhalten, kontaktieren sie uns per Telefon und ein weiteres E-Mail. Nach Bestätigung unserer Seite wird am Ende des aktuellen Serviceenddatum unsere Dienstleistung beendet. 

ABSCHNITT 17 - GESAMTE VEREINBARUNG
Das Versäumnis unsererseits, ein Recht oder eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf dieses Recht oder diese Bestimmung dar.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie von uns auf dieser Website oder in Bezug auf die Serviceleistung veröffentlichten Richtlinien oder Betriebsvorschriften, stellen die gesamte Vereinbarung und Übereinkunft zwischen Ihnen und uns dar, regeln Ihre Nutzung der Serviceleistung und ersetzen alle vorherigen oder gleichzeitigen Vereinbarungen, Mitteilungen und Angebote, mündlich oder schriftlich, zwischen Ihnen und uns (einschließlich, aber nicht beschränkt auf vorherige Versionen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
Etwaige Unklarheiten bei der Auslegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nicht gegen die verfassende Partei zu verstehen.

ABSCHNITT 18 - GELTENDES RECHT
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle separaten Vereinbarungen, in deren Rahmen wir Ihnen Serviceleistungen zur Verfügung stellen, unterliegen den Gesetzen von HK, Sonderverwaltungsregion Hongkong und sind nach diesen auszulegen.

ABSCHNITT 19 – ÄNDERUNGEN DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen.
Wir behalten uns das Recht vor, jegliche Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen, indem wir Aktualisierungen und Änderungen auf unserer Website veröffentlichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, unsere Website regelmäßig auf mögliche Änderungen zu überprüfen. Indem Sie unsere Website oder die Serviceleistung nach der Veröffentlichung von Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen weiterhin nutzen oder weiterhin darauf zugreifen, gilt dies als Annahme dieser
Änderungen.

ABSCHNITT 20 – KONTAKTDATEN
Fragen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter office@austriainasia.com an uns zu richten.

Datenschutzerklärung:

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
SolidTechnics Ltd.
Room 1502, Double Building, 22 Stanley Street, Central
999077 HONG KONG

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur auf vertraglicher Grundlage oder nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Den Internet-Service-Provider des Nutzers
(4) Die IP-Adresse des Nutzers
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(6) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(7) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

IV. Verwendung von Cookies
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
(1) Log-In-Informationen
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
(1) Bereitstellung eines geschützten Nutzerbereiches
Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

V. Newsletter
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt.
(1) Name
(2) E-Mail-Adresse
Zudem werden folgende Daten bei der Anmeldung erhoben:
(1) IP-Adresse des aufrufenden Rechners
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletters durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen.
Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern.
Die Auswertung der konkreten Nutzung der Newsletter dient dazu, unseren Newsletter zukünftig zu optimieren und für die Adressaten attraktiver zu gestalten.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.
Die sonstigen im Rahmen des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Regel nach einer Frist von 7 Tagen gelöscht.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.
Hierdurch wird ebenfalls ein Widerruf der Einwilligung der Speicherung der während des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten ermöglicht.

VI. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
(1) Firmenname und Name
(2) Anschrift
(3) E-Mail-Adresse
(4) Ihre Nachricht
(5) Telefonnummer
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
Dies gilt nicht, soweit wir steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften über die Speicherung von derartigen Nachrichten unterliegen. Die Nachrichten werden dann nicht gelöscht, jedoch nur noch für die Zwecke der Speicherung aufbewahrt.

VII. Registrierung
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten für die den angebotenen Dienst kostenpflichtig zu registrieren. Die Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Folgende Daten werden im Rahmen des Registrierungsprozesses erhoben:
(1) Name
(2) Firma
(3) Anschrift
(4) E-Mailadresse
(5) Telefonnummer
Im Zeitpunkt der Registrierung werden zudem folgende Daten gespeichert:
(1) Die IP-Adresse des Nutzers
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
Ferner verarbeiten wir zu den gleichen Zwecken auch die Daten, die der Nutzer bei seiner Registrierung freiwillig angibt.
Die Daten werden von uns zunächst für die Bereitstellung des jeweiligen Benutzerkontos verwendet. Sie werden in einem zentralen Benutzerkonto des Nutzers gespeichert und können dort jederzeit eingesehen, geändert und aktualisiert werden.
Sofern sich der Nutzer auf unserer Seite mit seinem Unternehmen präsentieren möchte, werden wir für ihn eine öffentlich einsehbare Profilseite einrichten, über die das Unternehmen auffindbar ist.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, ein öffentlich einsehbares Profil um weitere Informationen zu ergänzen, die eine bessere Auffindbarkeit für andere Nutzer ermöglichen.
Daneben hat der Nutzer auch die Möglichkeit, Anfragen an Dritten auf unseren Webseiten abzusenden. Entsprechende Nachrichten der Nutzer werden von uns an den jeweils ausgewählten Empfänger oder einen vorausgewählten Kreis von Empfänger für den Nutzer versendet.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten im vorgenannten Umfang ist die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei der Nutzer ist oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Eine Registrierung des Nutzers ist zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Bei der Bereitstellung unserer Dienste handelt es sich um ein Dauerschuldverhältnis, welches die Registrierung erforderlich macht. Eine Registrierung des Nutzers ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte und Leistungen auf unserer Website erforderlich.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Dies ist für die während des Registrierungsvorgangs zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit uns dann der Fall, wenn die Daten für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrags kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Als Nutzer haben sie jederzeit die Möglichkeit, die Registrierung aufzulösen. Die über Sie gespeicherten Daten können Sie jederzeit abändern lassen.
Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, ist eine vorzeitige Löschung der Daten nur möglich, soweit nicht vertragliche oder gesetzliche Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

VIII. Einsatz von Google Analytics zur Webanalyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Plugin (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Speicherung erfolgt zeitlich unbegrenzt, sofern Sie nicht von Ihren Opt-out-Möglichkeiten Gebrauch machen.

IX. Einbindung von Drittinhalten
Diese Website verwendet Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden. Dies betrifft insbesondere die Einbindung von Schriftarten oder von Videos auf unseren Seiten. Dies beinhaltet jedoch technisch, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer einsehen können, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden können. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Die Einbindung dieser Inhalte erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse liegt darin, eine ansprechend gestaltete Webseite auszuliefern. Wir binden die Schriftarten ("Google Fonts") des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.

X. Rechte der betroffenen Person
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
1. Auskunftsrecht
Sie können uns gegenüber jederzeit Ihr Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO wahrnehmen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten durch uns verarbeitet werden.
2. Recht auf Berichtigung
Sie können uns gegenüber jederzeit Ihr Berichtigungsrecht nach Art. 16 DSGVO wahrnehmen, und die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können uns gegenüber jederzeit Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO wahrnehmen, und die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.
4. Recht auf Löschung
Sie können uns gegenüber jederzeit Ihr Löschungsrecht nach Art. 17 DSGVO wahrnehmen, und verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn diese Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
5. Recht auf Unterrichtung
Sie können uns gegenüber jederzeit Ihr Recht auf Unterrichtung nach Art. 19 DSGVO wahrnehmen. Haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns gegenüber geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können uns gegenüber jederzeit Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO wahrnehmen. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.h